Die VELUX-Abteilung Gåsdal, die in Skjern liegt, hat einen Mengenkontrakt mit Linimatic. Die Verabredung erleichtert die Zusammenarbeit. Hier sind nämlich viele mögliche Probleme eingeplant, und in Einzelheiten definiert, wie die Zusammenarbeit laufen soll. Die Verabredung wird einmal im Jahr erneut.
Hohe Qualität, schnell – und zu dem vereinbarten Preis
“Wir haben selbstverständlich eine Preisverabredung mit eingebautem Schutz von beiden Parteien z.B. im Verhältnis zu Schwankungen der Rohmaterialpreisen und Währung. Aber vielleicht wichtiger, die Verabredung gibt die Möglichkeit optimaler Plannung und Anpassung von der Linimatic Seite, und kann damit schnell liefern, in einer hohen Qualität, und zu dem verabredeten Preis”, erzählt Lars Daugaard Pedersen, führender Einkäufer bei VELUX.
Ersparnis mit Roboter
“Wir sind natürlich immer auf der Suche Ersparnisse und haben mit Linimatic gesprochen, ob etwas gemacht werden konnte den Preis ein bisschen zu reduzieren. Gab es einige Initiative, die wir starten konnten, oder etwas auf der Maschine die wir ändern konnten – oder auf dem Teil. Linimatic schlug dann vor, dass wir einen Roboter in der Produktionslinie einsetzen konnten. Wir sollten nicht den Roboter bezahlen, eine kleine Investierung in einer speziellen Greifer war aber notwendig, unsere Teile besonders angepasst. Mit dem Roboter ersparrten wir den Lohn für den Operatör, der unsere Teile rücken sollte, und damit bekamen wir eine vernünftige Ersparnis”, erklärt Lars Daugaard Pedersen.
Erhöht das Wissensniveau
Die anpassungsfähige Zusammenarbeit gibt optimale Bedingungen für die Innovation des Prozesses:
“Die Prozessen laufen nur – ein klarer Vorteil, dass wir nicht immer verhandeln sollen. Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Linimatic Technikern. Es gibt immer Raum für gute Ideen. In dieser Weise können wir neue Technologie entwickeln, – und damit das Wissensniveau beider Firmen erhöhen. Und schliesslich bekommen wir bessere Produkte. Ja, und billigere Herstellung, schliesst Lars Daugaard Pedersen ab.
Lesen Sie mehr über die Zusammensarbeitsverabredungen hier: https://linimatic.dk/de/portfolio-view/kanban-und-produktionsvorschau/
Die Firma VELUX A/S ist für ihre Oberlichtfenster weltbekannt. Ja, auf gewissen Stellen sind Oberlichtfenster geradezu synonym mit dem VELUX-Zeichen. Der Name VELUX kommt von den Wörtern Ventilation und Lux – und ist ein Ausdruck von dem Basalen, das die Fenster hervorbringen: Schafen Licht und frische Luft in der Wohnung. VELUX schätz Umweltbewusstsein und Energiefreundlichkeit sehr hoch, und damit optimieren sie die ganze Zeit die Technik. Es gilt sowohl die Rahme/Glasverhältnis, die Isolationsfähigkeit als die Materialien. Abgesehen von selbstverständlich der Funktionalität und Mechanik.
Die Vorteile von druckgegossenem Zink
VELUX hat gewählt die Motorhäuser der Fenster als Top- und Bodenrahmen, in druckgegossenem Zink herzustellen. Damit bekommt man mehrere Vorteile, auch für den Endverbraucher. Die Elektronik liegt zum Beispiel gut in dem Zink-Haus. Somit gibt es nicht Strom auf den falschen Stellen – auch nicht falls etwas auseinandergehen soll.
Lesen Sie mehr über die VELUX Oberlichtfenster hier http://www.velux.com